KONTAKT

Vom Lightning Sync zu Einstein Activity Capture 

2018 hat Salesforce Einstein Activity Capture (EAC) auf den Markt gebracht, um Sales Cloud Einstein zu verbessern. Dieses Tool erleichtert es den Nutzern, ihre E-Mails und Kalenderereignisse direkt mit ihren Salesforce-Datensätzen zu synchronisieren. Es hat sich als Nachfolger von Lightning Sync etabliert. Daher ist Lightning Sync seit der Winter ’21-Version für neue Salesforce-Kunden nicht mehr verfügbar. Im Oktober 2022 hat Microsoft zudem eine wichtige Verbindungsmethode für Exchange Online eingestellt, was die Integration von Lightning Sync mit Microsoft Office 365 erschwert hat. Salesforce for Outlook wird im Juni 2024 eingestellt, was EAC zur bevorzugten Integrationslösung macht. 

EAC ist schon seit einiger Zeit auf dem Markt und erleichtert das Tracking von Verkaufsaktivitäten und Kundeninteraktionen. Dennoch gibt es seit Beginn an Nachteile und Einschränkungen. Ziel dieses Artikels ist es, eine ausgewogene Sicht auf EAC zu bieten und seine Vor- und Nachteile herauszuarbeiten. Der Artikel richtet sich an Personen, die von Lightning Sync wechseln, sowie an diejenigen, die zwischen EAC und anderen auf AppExchange verfügbaren Tools wählen möchten.  

Salesforce Einstein Activity Capture

Vorteile der Nutzung von Einstein Activity Capture 

  1. Einfache Einrichtung: EAC ist benutzerfreundlich und ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Einrichtungsprozess. 
     
  1. Wertvolle Einblicke: Mit Funktionen wie Einstein Email Insights bietet das Tool Einblicke, die mit Lightning Sync zuvor nicht möglich waren. 
     
  1. Automatische Aktivitätsprotokollierung: EAC zeichnet sich durch die Erfassung von Aktivitäten aus. Wenn beispielsweise ein neuer Kontakt hinzugefügt wird, werden alle bestehenden E-Mail-Austausche der letzten sechs Monate automatisch protokolliert. 
     
  1. Verbesserte Nachverfolgung von Kundeninteraktionen: Benutzer können alle Berührungspunkte mit einem Kunden über die Zeit hinweg einsehen, auch kleinere Interaktionen. Dies ist entscheidend für das Verständnis der Kundenreise und die Verbesserung von Verkaufsstrategien. 
     
  1. Automatisierung und Effizienz: Felder wie 'Letzte gesendete E-Mail' und 'Letzte empfangene E-Mail' sind unschätzbar wertvoll für den Aufbau von Automatisierung. Sie helfen dabei, den Outreach zu straffen und die mentale Belastung der Vertriebsteams zu reduzieren. 
     
  1. Zuverlässigkeit: Da EAC nicht von den Benutzern verlangt, Aktivitäten manuell zu protokollieren, bietet es einen zuverlässigeren Aufzeichnung von Kundeninteraktionen. 
     
  1. Sichtbarkeit für Urlaubsvertretungen: EAC gewährt Einblick in Kundeninteraktionen, was für Urlaubsvertretungen entscheidend ist und die Kontinuität in der Kundenkommunikation sicherstellt. 
     
  1. Kommende Funktionen: Mit der Veröffentlichung von Activity 360 Unified Activity Reports im Winter 24’ können Benutzer sich auf verbesserte Berichterstattung über ihre automatisch erfassten E-Mails und Events freuen, zusammen mit ihren anderen Aktivitäten. 

Nachteile und Begrenzungen von Einstein Activity Capture 

  1. Verfügbarkeit nur in Lightning Experience: EAC ist nur in der Lightning Experience verfügbar und nicht in Salesforce Classic. Das bedeutet, dass erfasste Aktivitäten im Aktivitäts-Timeline sichtbar sein werden und nicht in den Related Lists der zugehörigen Datensätze. 
     
  1. Keine Parallel-Nutzung: Einstein Activity Capture und Lightning Sync können nicht gleichzeitig verwendet werden. 
     
  1. Abhängigkeit von der E-Mail-Adresse: Eine Änderung der E-Mail-Adresse für ein Konto führt zum Verlust der E-Mail-Historie, da EAC die E-Mail-Adresse als Verknüpfungsschlüssel verwendet. 
     
  1. Einschränkung auf eine einzelne E-Mail-Adresse: Benutzer können nicht mehr als eine E-Mail-Adresse mit einem Konto oder Kontakt verknüpfen. 
     
  1. Begrenzte Automatisierung und Berichterstattung: EAC-E-Mails werden in Amazon Web Service (AWS) und nicht in Salesforce gespeichert, was bedeutet, dass sie in Standardberichten nicht ausgewertet und in keiner Automatisierung verwendet werden können. 
     
  1. Datenhaltungsbegrenzungen: EAC hat eine spezifische Zeitspanne, wie lange erfasste Daten in Salesforce sichtbar sind. Für Kunden mit Inbox, Sales Engagement und SCE Lizenzen beträgt der Standardzeitraum für die Datenaufbewahrung 2 Jahre, und sie können anfragen, diese Frist zu verlängern. Für Organisationen mit nur Standard-EAC-Lizenzen ist dieser Zeitraum jedoch deutlich kürzer und beträgt nur 6 Monate. 
     
  1. Anhangsverarbeitung: EAC erfasst keine E-Mail-Anhänge. 
     
  1. Übermäßige Verlinkung von E-Mails: EAC verknüpft jede E-Mail mit jedem Datensatz, der mit einem Kontakt in Verbindung steht, was zu Unordnung und Verwirrung führen kann. 
     
  1. Begrenzte Unterstützung für wiederkehrende Ereignisse: EAC synchronisiert keine wiederkehrenden Ereignisse von Google, unterstützt jedoch Microsoft Exchange/Office 365. 
     
  1. Begrenzter Benutzerzugang und Funktionen in der kostenlosen Edition: EAC ist für bis zu 100 Benutzer in den Sales Cloud Professional- und Enterprise-Editionen kostenlos. Um jedoch auf alle Funktionen zugreifen zu können, wie Einstein Activity Metrics oder Activity 360 Unified Activity Reports, benötigen Sie eine zusätzliche Lizenz. Um alle Funktionen nutzen zu können, müssen Unternehmen die Performance- oder Unlimited-Editionen haben oder eine separate Lizenz für Sales Cloud Einstein, Inbox, Sales Engagement oder Revenue Intelligence besitzen. 
     
  1. Sicherheitsbedenken: Die Speicherung von Daten außerhalb der zentralen Salesforce-Instanz kann bei einigen Kunden Sicherheitsbedenken hervorrufen. 
     
  1. Herausforderungen bei der Migration: Wenn sich Nutzer dazu entscheiden, von EAC wegzugehen, werden ihre Aktivitäten nicht mehr in den Salesforce-Aufzeichnungen angezeigt. 

Kommende Verbesserungen bei Einstein Activity Capture und Überlegungen dazu 


Einstein Activity Capture (EAC) hilft Unternehmen, den Überblick über Kundeninteraktionen und Vertriebsaktivitäten zu behalten. Seit der Veröffentlichung von Summer '22 ist EAC jetzt ein Teil der Sales Cloud Included-Lizenz für Performance- und Unlimited-Editionen, ohne zusätzliche Kosten. Dadurch ist EAC jetzt erschwinglicher und leichter zugänglich.

Mit Blick auf die Winter '24-Veröffentlichung können die Nutzer bedeutende Verbesserungen bei den Automatisierungs- und Berichtsfunktionen erwarten. Diese Verbesserungen werden durch die Einführung von Activity 360 Reporting-Objekten ermöglicht. Dieses Upgrade ist das Ergebnis davon, dass Salesforce das Feedback der Nutzer ernst nimmt. Es wird ein vollständigeres Bild der Teamaktivitäten über verschiedene Kanäle hinweg auf eine umfassendere Weise bieten. 

Wenn Ihr Unternehmen von Lightning Sync wechselt, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Ihr Salesforce-Toolkit zu bewerten. Während EAC für viele eine robuste und budgetfreundliche Option bietet, könnten diejenigen, die andere Salesforce-Editionen nutzen oder spezialisierte Lösungen benötigen, den Wert in der Erkundung von Drittanbieter-Anwendungen sehen, die auf AppExchange verfügbar sind. 

Fazit 

Zusammenfassend erfordert der Wechsel zu EAC eine gründliche Bewertung der Bedürfnisse und des Budgets. Indem Unternehmen dies tun, können sie sicherstellen, dass sie das Tool auswählen, das am besten mit ihren betrieblichen Anforderungen und finanziellen Überlegungen übereinstimmt. Damit legen sie den Grundstein für eine erfolgreiche und zufriedenstellende Salesforce-Erfahrung.  

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie EAC in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden könnte, stehen unsere Berater für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Oder hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten im Kontaktformular unten, und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt von Salesforce ist es für Admins und Entwickler entscheidend, immer einen Schritt voraus zu sein. Ob Sie gerade erst mit Ihrer Salesforce-Reise begonnen haben oder schon eine Weile dabei sind, haben Sie wahrscheinlich von Salesforce OmniStudio gehört. Aber was genau ist das und warum sollte es Sie interessieren?

Salesforce OmniStudio

Was ist Salesforce OmniStudio?

Es ist eine Suite von Tools und Services, die darauf abzielen, Salesforce Admins und Entwicklern die Erstellung von End-to-End-Geschäftslösungen mit Low-Code-Entwicklung zu ermöglichen.

OmniStudio besteht aus verschiedenen Hauptkomponenten, darunter:

  1. OmniScripts: OmniScripts spielt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung interaktiver und dynamischer Benutzererlebnisse, da es das Design und die Automatisierung komplexer, geführter, mehrstufiger Prozesse ermöglicht. Dadurch wird die Benutzerbindung verbessert und die betriebliche Effizienz gesteigert, indem Geschäftsabläufe und Interaktionen optimiert werden.
  2. FlexCards: FlexCards ermöglicht eine schnelle UI-Entwicklung, indem es wiederverwendbare und konfigurierbare UI-Komponenten bereitstellt, die für ein einheitliches Erscheinungsbild auf verschiedenen Geräten sorgen. Dies verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern fördert auch die Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit von UI-Komponenten und trägt zu einem effizienteren Entwicklungsprozess bei.
  3. DataRaptors: DataRaptors spielen eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Transformation von Daten aus verschiedenen Quellen, indem sie Extraktions-, Transformations- und Ladevorgänge durchführen, um Datenkonsistenz und -genauigkeit sicherzustellen. Dies verbessert die Leistung der Plattform durch Optimierung von Datenabfrage- und Manipulationsprozessen.
  4. Integrationsprozeduren: Integrationsprozeduren ermöglichen eine nahtlose Anbindung an verschiedene externe Systeme und Dienste, indem sie Integrationen definieren und verwalten, um den Datenaustausch und die Integration von Geschäftsprozessen zu erleichtern. Dadurch werden die Fähigkeiten der OmniStudio-Plattform erweitert und eine tiefere Integration in das betriebliche Ökosystem des Unternehmens ermöglicht.
  5. OmniStudio API: Die OmniStudio API stellt die Funktionen der Plattform über RESTful APIs zur Verfügung und ermöglicht den programmatischen Zugriff auf OmniStudio-Funktionalitäten. Dadurch wird die Integration mit anderen Salesforce-Produkten und externen Systemen erleichtert und die Erweiterbarkeit und Interoperabilität der Plattform verbessert.

Warum OmniStudio wählen?

OmniStudio hat mehrere entscheidende Vorteile:

  1. Schnelle und flexible Benutzererfahrungsgestaltung: Nutzen Sie Omnistudios Drag-and-Drop-Konfiguration und deklarative Tools wie FlexCards und OmniScripts, um schnell maßgeschneiderte, branchenspezifische Benutzererfahrungen zu erstellen. Diese Herangehensweise reduziert den Bedarf an individueller Codierung erheblich, beschleunigt die Bereitstellung über verschiedene Kanäle und Geräte und verbessert die Gesamtproduktivität der Benutzer.
  2. Nahtlose Datenverwaltung und Integration: Profitieren Sie von leistungsstarken Datendiensten wie DataRaptors und Integration Procedures für effiziente Datenverarbeitung innerhalb und außerhalb von Salesforce. Diese Tools erleichtern komplexe Daten transformationen, optimieren die Interaktion mit externen APIs und stellen sicher, dass Ihre UI-Komponenten nahtlos mit den erforderlichen Geschäftslogiken und Datenquellen verbunden sind.
  3. Entwicklerfreundliche Umgebung: Profitieren Sie von einer umfassenden Auswahl an Entwicklertools, darunter IDX Build Tool und IDX Workbench, die den Prozess der Verwaltung und Migration von Komponentenänderungen in verschiedenen Umgebungen vereinfachen. Diese Tools unterstützen sowohl einfache als auch komplexe Migrationszenarien, gewährleisten Datenintegrität und bewahren Abhängigkeiten.
  4. Integration in das robuste Salesforce-Ökosystem: Nutzen Sie die tiefe Integration von Omnistudio mit dem Salesforce-Ökosystem, einschließlich Salesforce Platform, Einstein, MuleSoft, Industries und AppExchange. Diese Integration gewährleistet eine kohärente und effiziente End-to-End-Workflow-Plattform und verbessert die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens sowie die Reaktion auf Marktanforderungen.

Wie fange ich mit OmniStudio an?

Mit Salesforce OmniStudio anzufangen, ist einfacher als Sie denken. Hier sind einige Schritte, um Ihre Reise zu beginnen:

  1. Verstehen Sie Ihre Anforderungen:
    • Bewerten Sie Ihre Geschäftsanforderungen: Identifizieren Sie klar die spezifischen Geschäftsprozesse und Benutzererfahrungen, die Sie mit OmniStudio verbessern oder automatisieren möchten.
    • Definieren Sie Ihre Ziele: Legen Sie klare Ziele fest, die Sie mit OmniStudio erreichen möchten.
  2. Beschaffen Sie die erforderlichen Salesforce-Lizenzen:
    • Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderlichen Salesforce-Lizenzen und Berechtigungen verfügen, um auf OmniStudio zugreifen und es nutzen zu können.
  3. Greifen Sie auf OmniStudio zu:
    • Installieren Sie OmniStudio-Package und greifen Sie direkt von Ihrer Salesforce-Instanz darauf zu.
  4. Machen Sie sich mit den OmniStudio-Komponenten vertraut:
    • Nehmen Sie sich Zeit, um sich mit wichtigen OmniStudio-Komponenten wie OmniScripts, FlexCards, DataRaptors und Integrationsprozessen vertraut zu machen.
    • Nutzen Sie offizielle Salesforce-Dokumentationen und Ressourcen, um ein umfassendes Verständnis der Funktionen und Konfigurationsoptionen jeder Komponente zu erlangen.
  5. Beginnen Sie mit einem Pilotprojekt:
    • Wählen Sie ein kleines und überschaubares Projekt als Ausgangspunkt aus und konzentrieren Sie sich auf einen bestimmten Geschäftsprozess oder eine Benutzerinteraktion, die Sie verbessern möchten.
    • Verwenden Sie dieses erste Projekt, um praktische Erfahrungen mit der Konfiguration und Implementierung von OmniStudio-Komponenten zu sammeln und eine Grundlage für zukünftige Projekte zu schaffen.

Salesforce OmniStudio ist eine kraftvolle Lösung, die die Art und Weise, wie Sie mit Salesforce arbeiten, transformieren kann. Indem Sie sich der Low-Code-Entwicklung verschreiben, könne Sie agiler werden, Lösungen schneller bereitstellen und den dynamischen Anforderungen Ihrer Organisation gerecht werden. Also, krempeln Sie die Ärmel hoch, tauchen Sie in OmniStudio ein und entfesslen Sie Ihr volles Salesforce-Potenzial!

Möchten Sie mehr über OmniStudio erfahren und herausfinden, wie NUNC Sie dabei unterstützen kann, das volle Potenzial dieses Tools auszuschöpfen? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Oder hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten im untenstehenden Formular, und unser Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie auf Ihrer Reise mit Salesforce OmniStudio zu unterstützen.

NUNC Consulting GmbH
+49 (0) 331 740 028 22
info@nunc-it.com
NUNC Consulting Gmbh © 2023
DatenschutzImpressum
FOLGEN SIE
UNS
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram